Startseite > Bürgerservice > Neuigkeiten
Bild von bk010397 / Unsplash
Ist der Hund älter als zwölf Wochen, ist er binnen drei Tagen bei der Hauptwohnsitzgemeinde mit folgenden Angaben zu melden:
Der Meldung sind anzuschließen:
Die gemeldeten Daten werden im oberösterreichischen Hunderegister gesammelt.
Im Zuge der Anmeldung im oberösterreichischen Hunderegister wird auch die Amtliche Hundemarke ausgegeben.Der Halter hat dafür zu sorgen, dass diese an öffentlichen Orten am Halsband oder am Brustgurt des Hundes sichtbar getragen wird.
Binnen zwei Wochen nach der Meldung ist der Gemeinde die jährlich anfallende Hundeabgabe zu entrichten.
!! Achtung - es handelt sich immer um zwei Schritte die ein Hundehalter setzten muss !!
Alle im Bundesgebiet gehaltenen Hunde sind mittels eines zifferncodierten, elektronisch ablesbaren Mikrochips auf Kosten des Halters von einem Tierarzt kennzeichnen/chippen zu lassen. Welpen sind spätestens mit einem Alter von drei Monaten, jedenfalls aber vor der ersten Weitergabe so zu kennzeichnen.
Die Kennzeichnung mittels Mikrochip stellt sicher, dass ein Hund eindeutig mit einem weltweit einmaligen Nummerncode identifiziert werden kann. Dies ist notwendig, um entlaufene Hunde schnell auf die rechtmäßigen BesitzerInnen, ohne langen Aufenthalt in einem Tierheim, zurückführen zu können.
Ein Mikrochip ist nur dann sinnvoll, wenn der Zifferncode und die Daten des Hundes bzw. der Besitzerin/ des Besitzes in einer Datenbank gesammelt werden.Daher ist jeder Halter von Hunden verpflichtet, sein Tier binnen eines Monats nach der Kennzeichnung/Chipung, Einreise oder Übernahme zu melden; die Eingabe erfolgt in ein elektronisches Portal
Als Bestätigung der Meldung erhalten Sie eine Registriernummer. Diese Nummer ist Ihr Nachweis für eine erfolgreiche Meldung. Bestehen Sie auf eine Übergabe der Registriernummer an Sie!
Folgende Stammdaten sind zu melden und zu erfassen:
Sachkundenachweis § 4 OÖ. Hundehaltegesetz 2002
Termine Sachkunde-Kurse (im Bezirk oder Online) für Hunde in Oberösterreich: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/96769.htm
Termine im Bezirk:
Mittwoch, 21. November 2023 (Teil 1)Mittwoch, 28. November 2023 (Teil 2)
jeweils ab 18:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
(Dauer je 3 Std.)
Wo:Vereinsheim der Hundeschule Vöcklabruck4840 Vöcklabruck, Keplerstraße 9
Organisation:Hundesportschule Vöcklabruck
Vortragende:Dr. Dietmar Schnötzinger (Tierarzt)Michaela Riedler (Hundetrainerin)
Kosten: 75 Euro
Anmeldung und Information:Homepage: www.hundeschule-voecklabruck.atMail: buero@hundeschule-voecklabruck.at
Oö. Hunderatgeber herunterladen (1,59 MB) - .PDF
15.11.2023