Hundehaltung

Meine Pflichten als Hundehalter:in

  • Meldepflicht: Eine Person, die einen über zwölf Wochen alten Hund hält, hat dies der Gemeinde, in der sie ihren Hauptwohnsitz hat, binnen fünf Werktagen zu melden - mit allen erforderlichen Unterlagen
  • Verpflichtende Sachkunde-Ausbildung VOR Anschaffung (Termine: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/hunde-sachkunde-kurse.htm#vocklabruck)
  • Hundehalter:innen müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben.
  • die Abmeldung eines Hundes (Tod, Umzug, Weitergabe) muss der zuständigen Stelle mitgeteilt werden

Erforderliche Unterlagen bei Anmeldung:

  • absolvierte Sachkunde-Ausbildung
  • Haftpflichtversicherungsnachweis
  • Registrierungsbestätigung aus der Heimtierdatenbank
  • Bestätigung eines*einer Tierarztes*Tierärztin über Größe und Gewicht des Hundes

Halten und Führen
von Hunden spezieller Rassen

Für Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, American Pit Bull Terrier und Tosa Inu und deren Kreuzungen untereinander gelten ab Inkrafttreten des Oö. HHG 2024 die Pflicht zur Ablegung einer Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) sowie eine Leinen- und Maulkorbpflicht im öffentlichen Raum. Dies gilt unabhängig von der Größe und des Gewichts des Hundes.

Umfassende Informationen zum neuen Oö. Hundehaltegesetz 2024 finden Sie unter https://hundehaltung-ooe.at/

Das Oö. Hundehaltegesetz 2024 - Oö. HHG 2024 im Detail: https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=LgblAuth&Dokumentnummer=LGBLA_OB_20241001_84


Standorte Hundesackerl-Stationen

  • Raiffeisenbank Neukirchen, Hauptstraße
  • GH Frodlhof, Parkplatz Kinderland, Kirchenplatz
  • Alten- und Pflegeheim, Dr. Böhm-Weg
  • Stehrerhof Parkplatz, Oberhaid
  • Elektro Frank, Haid
  • Schneestangen-Labyrinth, Weyr
  • Rutschen-Labyrinth, Weyr
  • Hubertus-Kapelle
  • Kurve Hischböck, Satteltal
  • Tennisplatz Zipf
  • Spielplatz, Zipf
  • "Park", Neudorf

Näheres zur Hundeabgabe:

Zuständig