Startseite > Bürgerservice > Neuigkeiten
Bild von giselastillhard / Pixabay
Was ändert sich mit dem neuen HHG für die Oberösterreicher:innen?
Das Oö. Hundehaltegesetz 2024 unterscheidet Hunde nach der 40/20-Regelung in große und kleine Hunde. Ein Hund gilt als groß, wenn er ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg aufweist. Die Feststellung erfolgt beim verpflichtenden Tierarztbesuch.
Hundehalter:innen großer Hunde müssen innerhalb einer bestimmten Frist eine Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) absolvieren.
Halten und Führen von Hunden spezieller Rassen
Für Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, American Pit Bull Terrier und Tosa Inu und deren Kreuzungen untereinander gelten ab Inkrafttreten des Oö. HHG 2024 die Pflicht zur Ablegung einer Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) sowie eine Leinen- und Maulkorbpflicht im öffentlichen Raum. Dies gilt unabhängig von der Größe und des Gewichts des Hundes.
Meine Pflichten als Hundehalter:in
Umfassende Informationen zum neuen Oö. Hundehaltegesetz 2024 finden Sie unter https://hundehaltung-ooe.at/
09.01.2025